· 

Der Franz behält jetzt für immer den Überblick


 

Am gestrigen Freitag den 12.09.2025 wurde die Statue von Franz Beckenbauer mit rund 300 geladenen Gästen an der Allianz Arena enthüllt. Neben der Witwe Heidi Beckenbauer und dem jüngsten Sohn Noel, waren u.a. viele ehemalige Weggefährten vom FC Bayern und der Nationalmannschaft aber auch Vertreter von Fanclubs, die mit Ihren Spenden erst dazu beigetragen haben das die Statue durch die Kurt Landauer Stiftung realisiert werden konnte.

Die Enthüllung fand nicht wie vielleicht zu erwarten gewesen wäre am Donnerstag den 11. September, was in diesem Jahr auch der 80. Geburtstag von Franz Beckenbauer gewesen wäre, sondern aus organisatorischen und fanfreundlicheren Gründen am Freitag eben wieder am 12.09. Wieder? Ja genau wieder. Auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde nämlich das Denkmal von Gerd Müller, was ca. 96 Meter näher an der Arena steht, eingeweiht. Meinen Bericht dazu kannst Du hier noch mal nachlesen.

Gesetz der Serie behalte ich jetzt immer den 12.09. im Auge, denn die Wahrscheinlichkeit einer Statue Enthüllung an der Arena ist doch relativ groß. Aktuell liegt sie bei 100%. Aber das hat hoffentlich noch viele Jahre Zeit, denn das Aufstellen einer Statue ist doch immer mit dem Tod eines Menschen verbunden, der in diesen Fällen viel für den Fußball gemacht hat. Es war auf der Veranstaltung durchaus in verschiedenen Gruppen immer mal wieder ein Gesprächsthema, wer es denn auch noch auf die Esplanade schaffen wird.

Über den Menschen und Fußballer Franz Beckenbauer möchte ich gar nicht viel schreiben, denn den Kaiser kennt doch wahrlich jeder. Entweder als Spieler, Trainer oder Funktionär. Gefühlt gibt es keine Rolle, die er nicht mit seinem Charme und Bodenständigkeit mit Bravour gemeistert hat. In der Fußballgeschichte gehört er weltweit sicher in jedem Land unter die Top 5.

Und alleine aus dem Grund war bzw. ist es angemessen auch dem Kaiser ein übergroßes Denkmal zu setzen. Übergroß ist ein gutes Stichwort:

Die in 14 Monaten erstellte Statue der Künstlerin Matilde Romagnoli ist insgesamt 4,2 Meter groß. Der Franz alleine ist 2,7 Meter groß, der Rest der Höhe geht auf den Sockel zurück. Wegtragen wird die Statue so schnell auch niemand, da sie mit 1,2 Tonnen nicht gerade zu einem Leichtgewicht zählt, aber das würde, abgesehen von der körperlichen Statur, zum Franz auch nicht passen. War er doch alles andere als ein Leichtgewicht im Fußball!

In den Reden vom FC Bayern Präsident Herbert Hainer, Heidi Beckenbauer, Uli Hoeneß und Paul Breitner kam schön zum Ausdruck wie wichtig dem Verein die Erinnerung an die außergewöhnlichen Spieler ist. Im gleichen Atemzug kam auch die große Dankbarkeit an vielen Stellen für die Kurt Landauer Stiftung zur Sprache, die mit ihren vielen Projekten zum Erhalt der Geschichte des FC Bayern beiträgt und das alles wohlgemerkt als Ehrenamt in der Freizeit.

 

 


Dien Anwesenden Weggefährten vor der Statue
Dien Anwesenden Weggefährten vor der Statue
Pierre Littbarski hat auch ein Erinnerungsfoto gemacht
Pierre Littbarski hat auch ein Erinnerungsfoto gemacht

 

 

 

Herr Hainer sprach direkt am Denkmal bevor die Statue von Heidi Beckenbauer, der Künstlerin, dem FC Bayern und der Kurt Landauer Stiftung enthüllt wurde. Die ersten und auch folgenden Reaktionen auf die Statue waren durchweg positiv. 

Nach den Gruppen- und diversen Einzelfotos verlegte sich die geladene Gesellschaft in die Säbener Lounge der Allianz Arena. Da wurde bei sehr gutem Essen begleitet durch eine „Podiumsdiskussion“, der aufgeführten Personen, der Abend würdevoll ausklingen gelassen. Moderiert hat die ganze Veranstaltung der Stadionsprecher des FC Bayern Stephan Lehmann, der mit seiner markanten Stimme eine besondere Stimmung erzeugt hat. Stadionatmosphäre war es sicher nicht, aber es war sicher dem Anlass entsprechend eine ganz besondere Stimmung.

 

Künstlerin Matilde Romagnoli und Heidi Beckenbauer vor der Statue
Künstlerin Matilde Romagnoli und Heidi Beckenbauer vor der Statue


 

 

 

 

Während die Gäste in der Arena der alten Zeiten gedachten, blieb der Kaiser an seinem nun angestammten Platz zurück und behält dabei den Platz vor der Arena, wie zu seinen besten fußballerischen Zeiten, im Überblick. Denn das war auch die „Pose“ die sich alle beteiligten von der Statue gewünscht haben. Franz mit der Kontrolle über den Ball, in aufrechter Position mit dem Blick nach vorne um zu schauen was auf ihn zukommt. Das hat die Künstlerin aus meiner Sicht perfekt umgesetzt und gerade auch das Gesicht, was bei einer Statue so immens wichtig ist finde ich persönlich sehr gelungen. Spannend war auch von der Künstlerin zu erfahren, wie sie die Statue erschaffen hat. Unendlich viel Bild und Videomateriel wurde gesichtet und dabei hat sie ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert und z.B. erzählt, dass diee Handhaltung vom Franz kurz vorm Schuß immer identisch war. Nach der Ausführung haben sich die vielen ehemaligen Profis ganz verdutzt in die Augen geschaut. Es ist die Liebe zum Detail des Künstlers, die da zur Sprache kamen.

 

 

Noel Beckenbauer (links) vor der Statue
Noel Beckenbauer (links) vor der Statue

 

 

 

 So ist die Esplanade vor der Arena um ein weiteres Fotomotiv reicher und das wird sicher wie beim Gerd nicht nur von den FC Bayern Fans genutzt. Zum ersten „Härtetest“ kommt es dabei heute Abend beim Heimspiel des FC Bayern. Man hätte die Geschichte nicht besser planen können, denn die ersten Fans die der Franz heute bereits in weiter Ferne auf sich zukommen sieht, sind die des FC Bayern und des Hamburger SV, was ja bekanntlich in Deutschland seine einzigen Vereine waren für die er gespielt hat. Ich freue mich, gerade auch aufgrund meiner eigenen kleinen Verbindung zum „Beckenbauer“, dass die Geschichten nun von Generationen an Generationen mindestens beim Besuch der Statue weitergegeben werden.

Wie findest Du die Statue? Ist sie aus Deiner Sicht gelungen oder hättest Du Dir eine andere Pose gewünscht? Ich freue mich da auf Deine Rückmeldung. Ich vergebe 100 von 100 Punkten so sehr ich die Zahl 96 mag. :-) So aber das soll es für heute gewesen sein. Für heute gilt entweder wie immer ab raus zum Kicken oder schaut doch mal einfach mal beim Franz vorbei. Bis bald, bleib gesund und spiel Fußball.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0