Aus dem "Sammlerleben"

Traum geplatzt – Das Spiel ist aus
Aus dem "Sammlerleben" · 20. Mai 2023
Aus aus aus, das Spiel ist aus! Die berühmten Worte nach dem Schlusspfiff von Herbert Zimmermann im Weltmeisterschaftsfinale 1954 in Bern gelten jetzt leider auch für mich. Als in Weichs die AH wieder neu ins Leben gerufen wurde, war ich direkt „Feuer und Flamme“, da ich richtig Lust hatte wieder einmal Fußball um drei Punkte zu spielen. So war ich direkt wieder dabei und konnte auch ohne größere Probleme die Trainingseinheiten mitmachen, auch beim ersten und siegreichen Freundschaftsspiel...
Heute ein Beitrag zum Zurücklehnen
Aus dem "Sammlerleben" · 01. Mai 2023
Hallo und einen schönen ersten Mai. An dieser Stelle ist es in den letzten Wochen nach der Lebensgeschichte aus Hannover und dem Karneval-Exponat recht ruhig geworden. Das heißt aber nicht, dass in der Sammlung nichts passiert ist. Mir fehlt schlichtweg einwenig die Zeit um die Dinge zu dokumentieren. Ja ok es fehlt mir nicht die Zeit ich setze eindeutig die falschen Prioritäten, ich habe Dich schon verstanden. Aber ich gelobe Besserung, da ich meinen neuen Tagesrythmus inkl. tägliches...

Architekt statt Nationalspieler - Letzter Teil Das Leben als Deutscher Meister
Aus dem "Sammlerleben" · 12. Februar 2023
Warum brach Rolf Gehrcke beim Bankett zusammen, wieso wurde am Tag der Ankunft in Hannover der Strom abgestellt und wie hoch waren die Prämien für die Spieler, diese und viele weitere Informationen im letzten Teil der "Gehrcke" Serie
Architekt statt Nationalspieler - Teil 2 Die Deutsche Meisterschaft 1954
Aus dem "Sammlerleben" · 05. Februar 2023
Ein Blick in die Finalspiele von Hannover 96 zur deutschen Meisterschaft mit besonderem Augenmerk auf das Geschehen vor- und während des Finalspiels gegen Kaiserslautern

Architekt statt Nationalspieler - Eine unglaubliche Lebensgeschichte
Aus dem "Sammlerleben" · 29. Januar 2023
Das Neue Jahr startet für mich mit einem Highlight. Ich hatte die Möglichkeit den letzten lebenden Deutschen Meister von 1954 Rolf Gehrcke von Hannover 96 zu treffen um mich mit ihm über seine Fußballkarriere und seinem Leben zu unterhalten. Herausgekommen ist ein Dreiteiler über ein ganz besonderes Leben unterlegt mit Exponaten aus meiner Sammlung zu der "konservierten" Fußballgeschichte. Ich wünsche Dir jetzt viel Spaß beim Lesen und freue mich über Feedback.
Und täglich grüßt die Weltmeisterschaft
Aus dem "Sammlerleben" · 06. Dezember 2022
Für die deutsche Nationalmannschaft ist die Weltmeisterschaft in Katar seit letzter Woche beendet. Für viele Fans war sie das schon im Vorfeld und für einige auch seit letzter Woche. Es gibt aber auch die WM Fans, die sich jedes Turnier gerne anschauen und in Ihren Erinnerungen behalten. Jemand der die Weltmeisterschaften konserviert ist Patrick Herzog aus der Nähe von Tübingen. Patrick habe ich vor fünf Jahren über eine Anzeige für Fußballmemorabilia kennengelernt. Seitdem haben wir immer...

Ein (Jugend)Trainer ist prägend fürs Leben
Aus dem "Sammlerleben" · 23. November 2022
Heutzutage wird es immer schwieriger Menschen zu finden, die sich bereit erklären eine Mannschaft gerade im Jugendbereich zu trainieren. Obwohl es in der heutigen Zeit diverse Angebote zur Unterstützung, sei es in Form von Lehrgängen oder allein bei der Kommunikation (Stichwort spezielle Apps oder Whatsapp) gibt. Vor dreißig Jahren war das hingegen noch ganz anders, da war das einzige Kommunikationsmittel das Telefon in Ausnahmefällen mit Anrufbeantworter. Das kann man sich heute gar nicht....
Einladung zum „alten Fußball“ statt des „modernen“ in Katar
Aus dem "Sammlerleben" · 09. November 2022
Sonntag in einer Woche ist es nun soweit und die wohl umstrittenste WM aller Zeiten wird angepfiffen. Gab es in der Vergangenheit schon diverse Weltmeisterschaften, die heftig diskutiert wurden, man denke z.B. an Argentinien 1978, setzt die WM in Katar allem die Krone auf. Auch beim Blick auf die Kosten kriegt man in Zeiten der Knappheit die Kinnlade leider nicht mehr in die vorgesehene Position. Was aber jetzt tun mit dieser gemäß des Fifa Präsidenten „besten WM aller Zeiten“? Für mich gibt...

Es ist vollbracht die „letzten fehlenden“ ca. 1.000 Exponate sind nun auch online – Ein Überblick
Aus dem "Sammlerleben" · 19. Oktober 2022
Es ist endlich vollbracht, die Homepage ist nach über einem Jahr Inventur endlich aktualisiert. Nun findet ihr 96% der Sammlung auch online. Warum keine 100%? Nun ja das ist relativ einfach, zum einen habe ich nicht alle Dinge aufgeführt wie z.B. Trikots oder Gartenzwerge und zum anderen gibt es auch Dinge bei denen ich den Vorbesitzern versprochen habe diese nicht öffentlich zu posten. Ausgestellt sind die Dinge vor Ort aber selbstverständlich schon. Durch die Aktualisierung hat sich auch ...
Mit neuer Rubrik aus der Sommerpause
Aus dem "Sammlerleben" · 05. Oktober 2022
Der Sommer und die damit verbundene Pause war sehr lang, aber ab jetzt erfolgen wieder regelmäßig Berichte von/über die Sammlung. Beginnen möchte ich mit einer neuen online freigeschalteten Rubrik, die des Zeugwartes bzw. seine Kammer. Wer kennt sie nicht die guten „alten“ Kammern der Zeugwarte, in denen wirklich alles zu finden war und zum Teil noch ist, was man zum Spielen benötigt. Angefangen von den klassischen Ersatzstollen mit den dazugehörigen Schlüsseln, über Hosen, Trikots, in....

Mehr anzeigen