Aus dem "Sammlerleben"

Zum „Homepage-Geburtstag“ mal was außergewöhnliches aus Sammlersicht
Aus dem "Sammlerleben" · 02. November 2023
Die Homepage feiert nun schon ihren 8. Geburtstag und was soll ich sagen, was aus der „ich mach mal eine damit ich weiß was ich so habe“ Idee ist was sehr gelungenes geworden. Jedenfalls ist es das Feedback was mich immer mal wieder erreicht. Mir persönlich ist natürlich der persönliche Austausch lieber, aber ich freue mich immer über jede Rückmeldung, sei es als Kommentar unter den Artikeln, im Gästebuch oder auf den bekannten Kanälen. In den letzten Jahren habe ich zum Geburtstag immer ...
Ehre wem Ehre gebührt:Ein Denkmal für Gerd Müller
Aus dem "Sammlerleben" · 13. September 2023
Am gestrigen Dienstag den 12. September durfte ich auf Einladung der Kurt Landauer Stiftung und des FC Bayern München an einer ganz besonderen Veranstaltung teilnehmen. Auf dem Vorplatz der Allianz Arena wurde das Denkmal für Gerd Müller eingeweiht. Vor ca. 300 geladenen Gästen wurde bei bestem Wetter und sehr kurzweiligen Programm die unglaublich schöne Statue enthüllt. Bevor es zum Enthüllungsakt kam wurden noch ein paar Worte von der Kurt Landauer Stiftung und von Uli Hoeneß gesprochen....

„Museum? Ja aber gern mit einem Getränk in der Hand“
Aus dem "Sammlerleben" · 05. August 2023
Wie in dem Beitrag mit der Buchempfehlung angekündigt, möchte ich Dir heute einen ganz besonderen Ort, an dem Fußballgeschichte gelebt wird, vorstellen. Die Rede ist vom RSQ in Nürnberg. RSQ steht für „rot schwarzes Quartier“ und bitte nicht „schwarz rotem Quartier“ wie ich es fälschlicherweise im Podcast gesagt habe. @Christian ich habe gelernt…;-). Christian ist ein gutes Stichwort, denn über ihn bin ich auf das Museum aufmerksam geworden. Denn er ist wie ich ein Sammler, der sich wie ich..
In der Mittagspause mal kurz live ins Radio
Aus dem "Sammlerleben" · 16. Juli 2023
Vor ein paar Wochen war ich spontan im Radio. Im Homeoffice lief in der Mittagszeit wie immer das Radio und da natürlich Bayern2. Wie der Zufall es wollte war das Thema beim Tagesgespräch „Schönes, Schräges, Seltenes Was sammeln Sie“ moderiert von Achim 1860 Bogdan. Über das Tagesgespräch heißt es in der ARD Mediathek: „Ein kompetenter Gast, viele Anrufer und ein Moderator. Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder....

Die "Kleinen" bei den "Großen" haben es auch nicht leicht
Aus dem "Sammlerleben" · 02. Juli 2023
Vor ein paar Wochen war ich mal wieder „im Einsatz“. Ja richtig im Einsatz mit meinen Kameras. Angefragt hatte mich mein Spezl Jürgen, ob ich ich nicht Zeit und Lust hätte ein neues Mannschaftsbild und ein paar Spielaufnahmen von seinem Team zu machen. Was sich jetzt nicht wirklich spektakulär anhört war es jedoch allerdings für mich. Denn Jürgen spielt bei keinem geringeren Verein als dem FC Bayern München und zwar in der Senioren C Mannschaft. Jetzt sollte man meinen in dem großen Verein,...
Traum geplatzt – Das Spiel ist aus
Aus dem "Sammlerleben" · 20. Mai 2023
Aus aus aus, das Spiel ist aus! Die berühmten Worte nach dem Schlusspfiff von Herbert Zimmermann im Weltmeisterschaftsfinale 1954 in Bern gelten jetzt leider auch für mich. Als in Weichs die AH wieder neu ins Leben gerufen wurde, war ich direkt „Feuer und Flamme“, da ich richtig Lust hatte wieder einmal Fußball um drei Punkte zu spielen. So war ich direkt wieder dabei und konnte auch ohne größere Probleme die Trainingseinheiten mitmachen, auch beim ersten und siegreichen Freundschaftsspiel...

Heute ein Beitrag zum Zurücklehnen
Aus dem "Sammlerleben" · 01. Mai 2023
Hallo und einen schönen ersten Mai. An dieser Stelle ist es in den letzten Wochen nach der Lebensgeschichte aus Hannover und dem Karneval-Exponat recht ruhig geworden. Das heißt aber nicht, dass in der Sammlung nichts passiert ist. Mir fehlt schlichtweg einwenig die Zeit um die Dinge zu dokumentieren. Ja ok es fehlt mir nicht die Zeit ich setze eindeutig die falschen Prioritäten, ich habe Dich schon verstanden. Aber ich gelobe Besserung, da ich meinen neuen Tagesrythmus inkl. tägliches...
Architekt statt Nationalspieler - Letzter Teil Das Leben als Deutscher Meister
Aus dem "Sammlerleben" · 12. Februar 2023
Warum brach Rolf Gehrcke beim Bankett zusammen, wieso wurde am Tag der Ankunft in Hannover der Strom abgestellt und wie hoch waren die Prämien für die Spieler, diese und viele weitere Informationen im letzten Teil der "Gehrcke" Serie

Architekt statt Nationalspieler - Teil 2 Die Deutsche Meisterschaft 1954
Aus dem "Sammlerleben" · 05. Februar 2023
Ein Blick in die Finalspiele von Hannover 96 zur deutschen Meisterschaft mit besonderem Augenmerk auf das Geschehen vor- und während des Finalspiels gegen Kaiserslautern
Architekt statt Nationalspieler - Eine unglaubliche Lebensgeschichte
Aus dem "Sammlerleben" · 29. Januar 2023
Das Neue Jahr startet für mich mit einem Highlight. Ich hatte die Möglichkeit den letzten lebenden Deutschen Meister von 1954 Rolf Gehrcke von Hannover 96 zu treffen um mich mit ihm über seine Fußballkarriere und seinem Leben zu unterhalten. Herausgekommen ist ein Dreiteiler über ein ganz besonderes Leben unterlegt mit Exponaten aus meiner Sammlung zu der "konservierten" Fußballgeschichte. Ich wünsche Dir jetzt viel Spaß beim Lesen und freue mich über Feedback.

Mehr anzeigen